Seminare für Hochschulen & Co.
Wissenschaftliches Arbeiten
Eine der Kernkompetenzen wissenschaftlich Arbeitender ist das Erfassen, Konzipieren, Schreiben und Bewerten von Texten. Mein Seminarangebot hat es zum Ziel, ebendiese Schlüsselkompetenzen so zu schulen, dass sie Promovierende bestmöglich einsetzen können.
Die Themenschwerpunkte der Seminare widmen sich Methoden zur Schulung der gezielten Textstrukturierung, schreibtypenorientierten Texterstellung, methodenbasierten Texterfassung und der funktionalen und zielgerichteten Textbearbeitung sowie Textverarbeitung.
Die Seminare
- umfassen einen Zeitumfang von grundsätzlich drei Stunden.
- finden per Zoom statt. Nach Absprache ist auch ein Termin bei Ihnen vor Ort möglich.
- lassen sich zu Tagesseminaren ausbauen und individualisieren.
Seminarangebot
wissenschaftlich Schreiben mit KI
- insgesamt 4 Std.
- online oder vor Ort
- bis zu 20 Teilnehmende
- online Datenbank
Methoden für mehr Schreibfluss
- insgesamt 4 Std.
- online oder vor Ort
- bis zu 20 Teilnehmende
- Workbook
Texterfassung und -verarbeitung
- 1,5 Std.
- online oder vor Ort
- bis zu 20 Teilnehmende
- Workbook
Zielgruppe
Meine Seminare sind grundsätzlich für Promovierende konzipiert, lassen sich jedoch auch für Bachelor- oder Masterstudierende anpassen.
Bausteinkonzept
Die Seminare sind einzeln buchbar oder auch miteinander kombinierbar.
Umfang
bis zu 20 Teilnehmende,
3 Stunden,
1 Workbook,
jede Menge Wissen.